GOTT IS MA UNTAKUMA OÖ

GOTT IS MA UNTAKUMA OÖ

Sieben OÖ – Hoffnungsvideos sind fertig, super produziert und werden gemeinsam mit der WERBUNG und mit unserer Hilfe „gleichzeitig“ ab 18.10 „verteilt“. Wie kannst du dabei sein? Studiere mal www.gottkennen.at und …SEI DABEI

BETE auf der Homepage www.gottkennen.at kannst du dich sowohl für das ONLINE Gebet am 7.10 um 20:00 sowie bei 15 Standorten quer durch OÖ für ein „vor Ort“ – Gebet anmelden / ab 11.10 -25.10 (5 Standorte in Linz). Bei uns in der Reuchlinstraße wird es das 24h Gebet von Di.18:00 / 22.10 – Mi. 18:00 23.10 geben – Willkommen!

KOMM zum FCG Plus Abend – am 18.10.24 (ab 17:30 mit Essen, das jeder selbst mitnimmt) steht der FCG plus Abend ganz im Zeichen der Vorbereitung der Kampagne. Hier wirst du mit Werbematerial ausgerüstet und ganz praktisch geschult, wie man Menschen darauf anspricht. Weiters wirst du instruiert, wie man die Sozialen Medien verwenden kann, um eine größere Werbedichte zu erlangen.

TEILE deine Story, wie Gott dir „untakuma“ ist mit Freunden, Verwandten oder Fremden. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Kirchen und das tolle Material wird es so einfach wie nie, ins Gespräch über den Glauben zu kommen.

Als FCG Linz wollen wir diese Hoffnungskampagne nutzen um einen

„BIG CHURCH DAY“

am Sonntag 10. November 10:00

unter dem Motto „Ist dir Gott untakuma? zu veranstalten. Da kannst du deine Bekannten zum Gottesdienst einladen, damit sie über Gott nachdenken und sich in weiterer Folge für einen Alphakurs anmelden.

Serie im HABAKUK: Geistliche Jahreszeiten

Serie im HABAKUK: Geistliche Jahreszeiten

Ein Bauer sagte einmal Folgendes: „Die meisten Stadtmenschen, die ich kenne, erwarten, dass jedes Jahr besser wird als das letzte. Sie denken, es sei normal, jedes Jahr eine Gehaltserhöhung zu bekommen und dieses Jahr mehr zu verdienen als letztes Jahr. Als Landwirt habe ich gute Jahre und schlechte Jahre. Es hängt alles davon ab, ob es zur richtigen Zeit regnet, ob die Tage für die Ernte trocken sind und ob es keine schädlichen Stürme gibt. In manchen Jahren haben wir mehr, in manchen Jahren weniger.“

Das ist eine wichtige Lektion, nicht nur für Landwirte (für die das vielleicht offensichtlicher ist als für die meisten anderen), sondern auch für unser geistliches Leben. Wie der Autor Marshall Shelley es ausdrückt: „Um geistlich reifer zu werden, müssen wir die „Zeiten des Mehr“ und die „Zeiten des Weniger“, die Gott in bestimmte Bereiche unseres Lebens einwebt, dankbar annehmen – unsere Freundschaften, unsere Ehe, unsere Karriere, unsere Finanzen, unseren Dienst und unser geistliches Wachstum.“

An den nächsten Sonntagen in unserem Habakuk-Gottesdienst (sonntags um 11 Uhr, Freistädterstr. 317b) werden wir uns mit dem Thema der geistlichen Jahreszeiten in unserem Leben beschäftigen. In der Bibel heißt es in Prediger 3,1 ausdrücklich:

Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit.“

Die Bibel, Prediger 3,1

Unser Leben ist voller Jahreszeiten, genau wie die natürliche Welt um uns herum. 

Vielleicht befindest du dich gerade inmitten eines spirituellen Frühlings, einer Zeit der Freude, der Visionen und der Planung – Vorfreude über die Zukunft! Oder vielleicht in einem geistlichen Sommer? Eine Zeit der Zufriedenheit und Fruchtbarkeit. Vielleicht wird es kälter und du befindest dich in einem geistlichen Herbst – einer Zeit der Entschleunigung und der Vorbereitung. Und dann gibt es natürlich auch noch geistliche Winter, die wir alle durchleben: Zeiten der Schwierigkeiten, der Prüfung und des langsamen Lebens.

Ich glaube, dass diese Rhythmen in unserem spirituellen Leben genauso normal sind wie in der natürlichen Welt. Und gemeinsam wollen wir diese Ideen weiter und tiefer erforschen. Was möchte Gott, dass wir in jeder spezifischen Jahreszeit, die wir durchlaufen, tun? Und wie können wir am besten mit schwierigeren Jahreszeiten wie Herbst und Winter umgehen?

Schließe dich uns ab dem 22. Januar in Habakuk an, wenn wir gemeinsam erkunden.